Die Bundesregierung plant, die Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse auszunehmen. Bayerns Ministerpräsident meldet Ansprüche an.

CSU-Chef Markus Söder fordert, dass 25 Prozent der künftigen Verteidigungsausgaben im Rüstungsbereich nach Bayern fließen. Es sei gut, dass Union und SPD sich auf die Entfernung des Deckels für Verteidigungsausgaben in der Schuldenbremse geeinigt hätten, sagte er am Montag nach der Sitzung des CSU-Vorstands in München.

[…]

  • Latschenkiefer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    56
    arrow-down
    2
    ·
    3 days ago

    Weil Bayern die Nummer 1 in der Rüstungsindustrie sei, "sollten bis zu 25 Prozent der künftigen Ausgaben auch in bayerische Unternehmen fließen

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Rheinmetall heißt und nicht Isarmetall. Und mit Marine hat Bayern nal so gar nichts am Hut.

      • Latschenkiefer@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        15
        arrow-down
        2
        ·
        2 days ago

        Aber KNDS ist zur Hälfte Französisch und hat seinen Hauptsitz nicht mehr in München. In NRW beispielsweise gibt es dagegen Krupp und RM, die dort ihren Sitz haben. Ich sag ja nicht, dass Bayern nicht wichtig ist, aber mit der Marine ist eine Teilstreitkraft in Bayern gar nicht vertreten, was die Forderung von 25% wirklich ungerechtfertigt erscheinen lässt.

        Es geht Markus doch eh nur darum Politik für die CSU Stammwählerschaft zu machen. Warum auch ein Sondervermögen, dass extrem wichtig für Deutschlands und Europas Sicherheit ist sinnvoll nutzen, wenn man damit auch sein eigenes Ego puschen kann.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          2 days ago

          KNDS Deutschland hat seinen Sitz in München und bestimmt auch Teile der Fertigung in Bayern (was eigentlich der Hauptpunkt an der Forderung der Quote sein sollte).

          Es geht Markus doch eh nur darum Politik für die CSU Stammwählerschaft zu machen. Warum auch ein Sondervermögen, dass extrem wichtig für Deutschlands und Europas Sicherheit ist sinnvoll nutzen, wenn man damit auch sein eigenes Ego puschen kann.

          Natürlich, was sonst.

        • zaphod@sopuli.xyz
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          2 days ago

          Marine ist nicht einfach nur Schiffe, da müssen auch noch Waffensysteme und Sensorik drauf, die bekommst du teilweise auch in Bayern.

          • kossa@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 day ago

            Zielerfassung aus bayerischer Produktion kann aber nur langhaarige Lastenradfahrer erfassen. Woher sollen die Bergvölker denn wissen, wie ein Schiff aussieht?

            • zaphod@sopuli.xyz
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              1 day ago

              Hahaha. Und jetzt mal wieder etwas ernster, direkter Kampf zwischen Schiffen ist momentan nicht so gefragt, die große Gefahr für Schiffe sind Flugzeuge und Drohnen. Momentan wird z.B. geprüft ob man IRIS-T von Diehl (Nürnberg) auf den Fregatten der Baden-Württemberg-Klasse einbauen kann.

    • WhereAngelsFearToFly@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      3
      ·
      3 days ago

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Rheinmetall heißt und nicht Isarmetall. Und mit Marine hat Bayern nal so gar nichts am Hut.

      Ich bin mir aber auch sicher, dass Rüstungsindustrie nicht unbedingt Marine sein muss.