Die digitale Abhängigkeit von den USA gilt als großes Risiko. Es wächst die Sorge, dass US-Cloud-Anbieter wie Microsoft zu geopolitischen Druckmitteln werden könnten. Europäische Alternativen stehen erst am Anfang.

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    6 days ago

    zu geopolitischen Druckmitteln werden könnten.

    Es sind Druckmittel. Spannend ist doch, warum es den Entscheidungsträgern bis vor kurzem nicht aufgefallen ist.

    Da sie nicht komplett dumm sind, wurde es akzeptiert. Warum?

    Die gleichen Menschen machen weiter Politik.

    • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      5 days ago

      Die Antwort ist immer die Gleiche: Weil es vermeintlich günstiger war und oft komfortabler.

      So wie beim Abbau heimischer Produktion und der damit aufgebauten Abhängigkeit von China.

      So wie beim Verkauf europäischer Unternehmen und sogar Infrastruktur ins Ausland, auch vorwiegend nach China.

      So wie bei der Verhinderung des EE-Ausbaus und der Abhängigkeit von Russland, Saudi-Arabien, etc.

      Und die Liste lässt sich noch deutlich verlängern.

      Das langfristige Risiko, das nur Kosten verursacht und irgendwie auch immer nur diffus ist, wurde auf dem Altar vermeintlicher kurzfristiger Profite geopfert. Und obwohl das alles aktuell mehr als offensichtlich ist, wird zumindest politisch immer noch nur zaghaft ein bißchen aufs Ruder gepustet, nachdem man die, die wirklich mal am Ruder rumgerissen haben diskreditiert und zum vorzeitigen Abdanken genötigt hat.

      • plyth@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        1
        ·
        5 days ago

        An der Spitze stehen aber die Superreichen, die von langfristigem Erfolg profitieren. Irgendjemand hätte gegensteuern müssen.

        • Quittenbrot@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          5 days ago

          An der Spitze stehen aber die Superreichen, die von langfristigem Erfolg profitieren.

          Hahaha! Dann schau dir mal an, wie Unternehmen heute geführt werden. ‘Langfristig’ ist da überhaupt nichts. Stattdessen wird alles auf kurzfristigen Profit gedreht, ganz gleich, ob das langfristig riesige Probleme machen wird.

          Ob nun Handel mit China, Festhalten am Verbrenner,… ständig ist es das gleiche: die interessiert nur, dass kurzfristig die Kasse klingelt.

          Von solchen Leuten kannst du nicht ernsthaft langfristiges Denken erwarten.

          • plyth@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            4 days ago

            Dann schau dir mal an, wie Unternehmen heute geführt werden.

            Das macht eben keinen Sinn. Nicht nur ein paar Umweltschützer wissen seit Jahren was kommt.

            • Quittenbrot@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              4 days ago

              Dafür müsste man aber das große Ganze betrachten.

              Die schauen aber nur auf die nächsten 4-5 Jahre, die sie in diesem Unternehmen arbeiten und wie sie in dieser Zeit den maximalen Profit erreichen. Was danach kommt, ist ihnen vollkommen egal.

              So, wie Weltwirtschaft heutzutage funktioniert, kann sich ein börsennotiertes Unternehmen im internationalen Wettbewerb ‘nachhaltiges Denken’ gar nicht erlauben.

              Und deshalb wird es knallen, denn durch die Fokussierung auf kurzfristigen Profit wird man langfristig vor die Hunde gehen. Aber das müssen die wohl erst selber rausfinden.

              • plyth@feddit.org
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                4 days ago

                Die Eigentümer haben langfristige Interessen. Wenn es knallt, dann war es so gewollt.

                • Quittenbrot@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  3
                  ·
                  4 days ago

                  “Die Eigentümer” sind irgendwelche Shareholder, die sich nur darum scheren, wie hoch die jährliche Dividende ist. Das ist doch genau das Problem.

                  • plyth@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    ·
                    4 days ago

                    Die Minderheitsaktionäre, was auch so gewollt ist. Dagegen hat Blackrock die LGBTQ Agenda gepusht, was nicht mal ein Unternehmens- sondern ein Gesellschaftsvorteil ist. Die großen Anteilseigner denken strategisch.

                    Natürlich kann es sein, dass nur amerikanische Investoren langfristig denken. Vorstellen kann ich es mir nicht.

        • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          5 days ago

          IMO sind die meisten Menschen nicht in der Lage langfristig zu denken.

          Geht mir ja auch so, immer wenn ich was lange im Voraus plane, kommt mir das Leben dazwischen. Ich bin allerdings auch nur für mich und meine Familie verantwortlich und nicht für hunderte oder tausende Angestellte oder Millionen von Bürgern.

          • plyth@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            4 days ago

            Hier ist das Problem, dass es keinen Plan gab. Wenn du zur Haupturlaubszeit statt einer kompletten Reise nur Flugtickets buchst und dann teuer vor Ort ein Hotel suchen musst, fragt auch jeder, was dein Plan war.