• brot@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    1 day ago

    Auf die Alkoholproblematik und die nächtlichen Unfallhäufigkeiten haben Städte wie Oslo und Helsinki bereits reagiert. In der norwegischen Hauptstadt gilt ein Fahrverbot für Mietroller zwischen 23 und 5 Uhr. In der finnischen Metropole wurde die zugelassene Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter am Wochenende von 25 auf 15 km/h reduziert. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen sei allerdings noch abzuwarten, so die Autoren der TU Studie. Einige E-Scooter-Firmen ermöglichen die Ausleihe am Wochenende schon jetzt erst nach einer Art Reaktionstest in der Nutzer-App. Diese könnte man noch verschärfen, meint Zyskowski, um so Alkohol-Fahrten zu unterbinden.

    Das klingt schon irgendwie sinnvoll.

      • Localhorst86@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        12 hours ago

        Ich denke nicht, dass das im großen Stil passieren wird. Die meisten Menschen sind sich bewusst dass sie betrunken am Steuer eines Autos eine massive Gefahr sind. Für sich, für andere und für die Unversehrtheit des eigenen Autos. Leute die in diesem Fall aufs Auto umsteigen würden, sind auch vor Aufkommen der eScooter schon alkoholisiert gefahren.

        Beim eScooter ist die Hemmschwelle aber eben deutlich niedriger, weil die Geräte ja nur 20 km/h fahren dürfen und die Dinger auch nur ein paar Kilo wiegen. Außerdem fährt man ja auf Geh- oder Fahrradweg. Und von einem eScooter ist man schneller abgesprungen als vom Fahrrad.

        Alle Punkte kombiniert lassen den Anwender davon ausgehen, dass selbst in einem Gefahrenfall oder auch bei einem Sturz ja gar nichts passieren kann außer vielleicht eine Schürfwunde und möglicherweise Kratzer am Scooter.

    • FooBarrington@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      21 hours ago

      So einen Reaktionstest hab ich zur Oktoberfestzeit in München immer mal gesehen. Der ist selbst sturzbetrunken locker machbar, leider also keine effektive Maßnahme.