E-Scooter erfreuen sich großer Beliebtheit und haben das Straßenbild vieler Städte verändert. Damit einher gehen jedoch auch viele zusätzliche Unfälle. Forscher haben sich die Daten angeschaut und dabei einige Auffälligkeiten entdeckt.
Am weitaus häufigsten waren Kopf und Gesicht betroffen
Nach Meinung der TU-Mediziner sollte deshalb geprüft werden, ob E-Scooter-Verleiher auch Leihhelme bereitstellen könnten.
Ob eine Pflicht für Nutzer*innen jetzt sinnvoll ist, weiß ich nicht. Wenn das ganze ein Verletzungsschwerpunkt ist fände ich es aber schon sinnvoll, Vermieter zum Bereitstellen eines Helms zu verpflichten, damit überhaupt die Möglichkeit besteht einen zu tragen.
Alleine die Vorstellung eines Leihhelms an solchen Geräten ist ekelerregend. Die Leihscooter sind ja so schon meistens arg dreckig und siffig, aber so ein Helm voller Haarfett, Gel, Fremdhaaren und Schweiß fremder Personen? Brrr. Aber immerhin haben Serienmörder dann eine praktische Quelle, um am Tatort gezielt DNA-Spuren fremder Personen zu platzieren.
Wenn die Helme so häufig gegen desinfizierte ausgetauscht würden, wie die Akkus, hält sich das Hygiene-Problem in Grenzen.
Vernünftige Menschen sorgen dann sowieso vor. Duschhauben passen in jede Hosentasche.
Wer keinen Hygieneschutz dabei hat, kann sich demnächst dann an jedem Kiosk so was holen.
Wer den Helm dennoch ohne nutzen will, geht halt das gleiche Risiko ein, wie wenn er vorher in der Kneipe mit jemandem rumgemacht hätte, dessen Namen er nicht mal kennt. Soll alles schon vorgekommen sein.
Ob eine Pflicht für Nutzer*innen jetzt sinnvoll ist, weiß ich nicht. Wenn das ganze ein Verletzungsschwerpunkt ist fände ich es aber schon sinnvoll, Vermieter zum Bereitstellen eines Helms zu verpflichten, damit überhaupt die Möglichkeit besteht einen zu tragen.
Ja geil, Leihhelme die vollgeschwitzt und was sonst noch sind 😮🤢
Alleine die Vorstellung eines Leihhelms an solchen Geräten ist ekelerregend. Die Leihscooter sind ja so schon meistens arg dreckig und siffig, aber so ein Helm voller Haarfett, Gel, Fremdhaaren und Schweiß fremder Personen? Brrr. Aber immerhin haben Serienmörder dann eine praktische Quelle, um am Tatort gezielt DNA-Spuren fremder Personen zu platzieren.
Wenn die Helme so häufig gegen desinfizierte ausgetauscht würden, wie die Akkus, hält sich das Hygiene-Problem in Grenzen.
Vernünftige Menschen sorgen dann sowieso vor. Duschhauben passen in jede Hosentasche.
Wer keinen Hygieneschutz dabei hat, kann sich demnächst dann an jedem Kiosk so was holen.
Wer den Helm dennoch ohne nutzen will, geht halt das gleiche Risiko ein, wie wenn er vorher in der Kneipe mit jemandem rumgemacht hätte, dessen Namen er nicht mal kennt. Soll alles schon vorgekommen sein.
Tinea capitis macht brrr
Ziehst du dann den leihhelm auf der vorher nicht desinfiziert wurde und wer weiß was mit passiert ist?